Zum ersten Gastspiel der — rein privat von Adrienne Riethmüller organisierten und finanzierten — Konzertreihe »News From New York« — strömten die Avantgarde-Fans nur so in den Tübinger Jazzkeller. 120 dürften es wohl gewesen sein, die sich beim Duokonzert von Tim Berne (Altsaxophon) und Mark Helias (Kontrabaß) selbst auf der Treppe dermaßen drängelten, daß kein Durchkommen mehr war.
Die große Resonanz ist mit dem guten Ruf zu begründen, den Berne als Schrägton-Komponist schon seit Jahren nicht nur im »Big Apple« genießt und sicher auch damit, daß viele Bekannte der Organisatorin gekommen waren.
Berne und vor allem Helias zeigten in ihrem Konzert beachtliche spieltechnische Fertigkeiten und vermieden erfolgreich »schöne« Harmonien. Genau das war zu erwarten — aber aufeinander gehört oder miteinander gespielt haben die beiden leider nicht. So blieb nur die Freude an den Ton-Schrägheiten, jedenfalls für diejenigen Zuhörer, die die komplexen harmonikalen Vorgänge intellektuell (und nur so!) nachvollziehen konnten. (mpg)
Dienstag, 31. Januar 1995
Tim Berne: Kopflastiger Jazz
Labels:
Jazz,
Jazzkeller,
Kultur,
Mark Helias,
mpg Artikel und Kritiken,
Musik,
Tim Berne,
Tübingen
500 von 5000
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
Eine neuerliche Auflage des gerade zu Ende gegangenen Festivals am Lauchert-See ist für den Trochtelfinger Verein für Kulturarbeit keine Fra...
-
Eine Parodie des Clownseins, der Besuch einer Freundin, eine hinreißend komische Einrad-Nummer und noch einiges mehr bot der Clown Georgo Pe...