Nur wer auf die nackten Zahlen schielt, hakt einen neuerlichen Kultur-Flop in Reutlingen ab: 300 Besucher bei den »Weather Girls« in der Listhalle - das sind angesichts des Weltrufs, den die Gruppe schon mal in der Disco- und Funk-Szene hatte, viel zu wenige. Zum Geldverdienen sowieso: Mit mindestens doppelt so großer Resonanz hatten die Veranstalter vom »Wabun« gerechnet, um nach dem Konzert ohne Minus dastehen zu können.
Wenigstens kann sich das Team der Betzinger Diskothek jetzt auf die Fahnen schreiben, eins der besten »Black Music«-Konzerte der Region seit langem veranstaltet zu haben: Die beiden gewichtigen »Wettermädchen« überraschten nämlich mit einer vollprofessionellen, zweistündigen Tour de Force in Sachen Soul, Funk, Rhythm'n'Blues und sogar Gospel.
Begleitet von einer ebenso routinierten wie vielseitigen achtköpfigen Band und drei exzellenten Backgroundsängerinnen sangen sich Izoras Armstead und ihre Tochter Dynelle Rhodes mit viel Power und Soul sozusagen durch die Geschichte afroamerikanischer Popmusik — und brachten mit ihrem mitreißenden Konzert alle in der Listhalle zum Tanzen.
Und als die »Weather Girls« dann den langen Zugabe-Block mit ihrem Welthit »It's Raining Men« einläuteten, klang der Applaus der wenigen fast so laut wie der in einer ausverkauften Halle. (mpg)
Dienstag, 12. März 1996
Weather Girls: Heißer Soulfunk
Labels:
Black Music,
Funk,
Kultur,
Listhalle,
mpg Artikel und Kritiken,
Musik,
Pop,
Reutlingen,
Soul,
Weather Girls
500 von 5000
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
Eine neuerliche Auflage des gerade zu Ende gegangenen Festivals am Lauchert-See ist für den Trochtelfinger Verein für Kulturarbeit keine Fra...
-
Was haben wir nicht schon für tolle Konzerte auf den Tübinger Viva AfroBrasil-Festivals auf dem Marktplatz erleben dürfen: Unvergessen sind ...
-
»Wer zum Teufel ist Axl Rose?« flachste ein bestens aufgelegter Wolfgang Niedecken, »wir haben Axel Büchel.« Widerspruch kam unter den rund ...