Wäre der US-amerikanische Schrägmusiker Bob Ostertag am Dienstagabend zum ersten Mal in Tübingen zu Gast gewesen, müsste die Würdigung seines Konzerts länger als dieser Bericht hier ausfallen.
Der Sample- und Synthesizer-Spezialist war jetzt aber schon zum dritten Mal in der »Something Noise«-Reihe zu Gast und fügte den bisher von ihm zu hörenden Musik-Eindrücken nichts wesentlich Neues hinzu.
Immer noch konstruiert er aus Sample-Schleifen (das Ausgangsmaterial fischt Ostertag sich beispielsweise aus dem Internet) heftige Minimal-NoiseMusik.
Die ist aber — und das unterscheidet Bob von vielen seiner Kollegen — nur beim ersten Hinhören chaotisch und wirr — wer sich auf die Geräuschorgien (mit splitterndem Glas, Blechkreischen und allerlei Maschinen-Sounds) einläßt, entdeckt hinter den »Walls Of Sound« geradezu strenge Strukturen.
Ostertag wird wohl angesichts des freundlichen Empfangs der Zuhörer gerne wieder nach Tübingen kommen. (-mpg)
Donnerstag, 4. Dezember 1997
Bob Ostertag: Heftige Minimal-Noise-Musik
Labels:
Bob Ostertag,
Jazz,
Kultur,
mpg Artikel und Kritiken,
Musik,
Sudhaus,
Tübingen
500 von 5000
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
Eine neuerliche Auflage des gerade zu Ende gegangenen Festivals am Lauchert-See ist für den Trochtelfinger Verein für Kulturarbeit keine Fra...
-
Eine Parodie des Clownseins, der Besuch einer Freundin, eine hinreißend komische Einrad-Nummer und noch einiges mehr bot der Clown Georgo Pe...