Freitag, 10. Juni 1994

Die Missfits: Witzige Kabbeleien

Gsielinde Geisimeisi und ihre »FeminiSpräch« hätte es gar nicht gebraucht: Beim Gastspiel der zwei Kabarettistinnen »Missfits« am Mittwoch in der (fast) vollen Reutlinger »Färberei 4« kamen - vor allem -  die Zuschauerinnen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Klar, dass »die Üntsieschied zwischen die Wörtsie auch die Üntsieschied zwischen die Geschlechtsies« ist - ob sich Geisimeisis Sprache allerdings weltumspannend durchsetzt, ist fraglich.

Die    »Färberei«-Besüchsies  lernten schnell…

Und sie amüsierten sich prächtig über die permanenten Kabbeleien der beiden »Missfits« Stephanie Überall und Gerburg Jahnke. Diese verbal wie mimisch fein gezeichneten Schlagabtäusche machen die "Zwischentöne", so der Titel des aktuellen Programms, aus. Das dramaturgische Prinzip ist vom »Vorläufigen Frankfurter Fronttheater« her bestens bekannt: Wenn zwei Menschen hemmungslos über den jeweils anderen herziehen, freut sich der Dritte.

»Findest Du mich schön?« fragt die eine - die andere wartet mit kühl abschätzendem Blick lange, bis sie sich zu einem »also, irgendwie interessant« durchringt. Dieses Urteil führt zu einem längeren Gefecht, wo die »Frau mit Charakter« dann ihrer Partnerin »latente Intelligenz« unterstellt.

Neben solchen und ähnlich unterhaltenden, weil witzig gespielten Diskussionen - unter anderem war der Streit ums ablaufende Programm ein »running gag« - näherten sich die »Missfits« dem Thema Frau auch auf weniger individualistische Weise.

Dem lauten Gekicher nach zu urteilen, kannten manche im Publikum das Gefühl, »wie es ist, wenn Du morgens aufstehst und es schwabbelt«. Das war eine der wenigen Szenen, wo die Männer - rein witztechnisch betrachtet - den »Missfits« dienlich waren: »Es gibt Männer, bei denen schwabbelt alles, und die gehen trotzdem zur Arbeit«, lautete der trockene Trost von Frau zu Frau.

Autor: Martin Gerner

500 von 5000

In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...