Auch wenn's vielleicht äusserlich gar nicht so ausgesehen haben mag — das »Element Of Crime«-Gastspiel am Sonntagabend in der »Färberei 4« ist für Veranstalter Bernd Wurster ein neuerlicher Reutlinger Flop.
»Nur« rund 650 Besucher wollten sich den stillen Sound der Berliner Songpoeten um Sänger Sven Regener anhören — offensichtlich viel zu wenige, um das Konzert wirtschaftlich »über die Runden« zu bringen. Es sind die Reutlinger, die nicht kommen wollten: Im Stuttgarter »Theaterhaus« sahen vor kurzem 1500 die Ex-Indie-Rocker und die meisten Karten fürs »Färberei4«-Konzert gingen in Tübingen über die Theke.
Sei's drum: »Element Of Crime«-Fans der jüngeren Generation kamen ganz bestimmt auf ihre Kosten. Schon beim letzten Gastspiel von Regener und Co. beim Trochtelfinger Festival — damals hörten übrigens auch nur 350 zu — gab's sehr leise, atmosphärische Klänge zu hören, und poetisch-nachdenklich-verträumte Texte in »wavig« genuscheltem Deutsch.
Und die Songs der neuen CD »Die schönen Rosen« setzen diese Tendenz fort, sind eigentlich der Sparte »Chanson« viel näher als gewohnten Rock-Stücken.
Manch einem in der »Färberei« mag's etwas zuviel der abgeklärten musikalischen Ruhe gewesen sein, aber die meisten hörten doch stehend sehr konzentriert zu — und spendeten besonders Sven für seine Trompetensoli viel Beifall. (-mpg)
500 von 5000
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
Eine neuerliche Auflage des gerade zu Ende gegangenen Festivals am Lauchert-See ist für den Trochtelfinger Verein für Kulturarbeit keine Fra...
-
Was haben wir nicht schon für tolle Konzerte auf den Tübinger Viva AfroBrasil-Festivals auf dem Marktplatz erleben dürfen: Unvergessen sind ...
-
»Wer zum Teufel ist Axl Rose?« flachste ein bestens aufgelegter Wolfgang Niedecken, »wir haben Axel Büchel.« Widerspruch kam unter den rund ...