Wer nur den Auftritt des Liedermachers »Kürsche« jetzt im Tübinger »Sudhaus« erlebte, der wird kaum nachvollziehen können, daß der Mann sonst echt was für die Massen ist.
Kaum zu glauben, daß der Berliner sonst, beispielsweise im Vorprogramm seiner Ober-Fans von »Fury In The Slaughterhouse«, nur mit Gitarre und Stimme ein Zehntausender-Publikum in seinen Bann zieht:
Erstens war der große »Sudhaus«-Saal mit rund 100 Besuchern unerwartet schlecht besucht, zweitens die Stimmung unter den meisten Besuchern nicht ausgelassen, sondern eher abwartend.
Der Tonspion bat jedenfalls nichts gehört, was nicht schon vor Jahren Bestandteil fast jeder Spontan-Lagerfeuer-Fete gewesen wäre: Unbehelligt von komplizierteren Akkordstrukturen schlug »Kürsche« die Saiten seiner Wanderklampfe, nett bis nachdenklich, aber nicht außergewöhnlich muteten seine Texte an.
Nach zwei Stunden war das unspektakuläre Konzert vorbei; erst als »Kürsche« gegen Ende seinen Dreiakkorde-Hit »More And More« anstimmte, taute die Mehrheit der
Konzertbesucher auf. (-mpg)
Mittwoch, 5. November 1997
Kürsche: Unspektakulär
Labels:
Kultur,
Kürsche,
Liedermacher,
mpg Artikel und Kritiken,
Musik,
Pop,
Sudhaus,
Tübingen
500 von 5000
In diesem Blog habe ich 500 von rund 5000 Artikeln und Kritiken archiviert, die ich zwischen 1984 und 2012 in verschiedenen Tageszeitungen v...
-
Eine neuerliche Auflage des gerade zu Ende gegangenen Festivals am Lauchert-See ist für den Trochtelfinger Verein für Kulturarbeit keine Fra...
-
Was haben wir nicht schon für tolle Konzerte auf den Tübinger Viva AfroBrasil-Festivals auf dem Marktplatz erleben dürfen: Unvergessen sind ...
-
»Wer zum Teufel ist Axl Rose?« flachste ein bestens aufgelegter Wolfgang Niedecken, »wir haben Axel Büchel.« Widerspruch kam unter den rund ...